Direkt zum Inhalt
F

ür die neueste Ausgabe des DPK Floral Magazins haben die Topdesigner Max van de Sluis und Hanneke Frankema wieder fantastische Frühlingsarrangements mit Marginpar-Blumen kreiert! Wir stellen dir hier drei Kreationen pro Designer/-in vor. Lust auf Frühling? Dann sind diese Ideen vielleicht genau das Richtige für dich!

Distel als basis

Max verwendet für seine Designs häufig nachhaltige Unterlagen aus Oasis. Für dieses erste Arrangement griff er zur Bio Foam. Als Basis steckte er die Köpfe der Eryngium Magnetar Questar® ein – ein kräftiger, dunkler Ton, der wunderbar mit den sommerlichen Blüten kontrastiert. Er entschied sich hier u.a. für Clematis Amazing® Star River, Muscari und Ranunkeln. Die Blumen steckte er kreuzweise und parallel in die Basis, für einen luftigen Effekt. Ein wunderschönes Tischstück, das Frühlingsstimmung ins Haus bringt!

Distel Eryngium Marginpar design Max van de Sluis
Distel Eryngium Marginpar design Max van de Sluis
Distel Eryngium Marginpar design Max van de Sluis
Distel Eryngium Marginpar design Max van de Sluis
Distel Eryngium Marginpar design Max van de Sluis

Wild und vielschichtig

In diesem Arrangement kombiniert Max Oasis Bio Foam mit TerraBrick für zusätzliche Stabilität. Er begann mit blühenden Hamamelis-Zweigen (auch bekannt als Zaubernuss oder Witch Hazel) und fügte dann eine Vielzahl an Blumen hinzu – für einen wilden und natürlichen Look. Das Gesamtbild ist voller Charakter und bietet dir viel kreativen Spielraum. Wählst du eine Farbwelt mit verschiedenen Nuancen oder – wie Max – eine lebendige Mischung aus dunklen und hellen Tönen? Hier entdeckst du z. B. unsere tiefrote Sanguisorba Red Dream® und das verspielte Talinum ‘Long John’, schön im Kontrast zur zarten Polianthes Elsa Blush und dem fröhlichen Chasmanthium Latifolium Mantis.

Sanguisorba design Marginpar Max van de Sluis
Sanguisorba design Marginpar Max van de Sluis
Sanguisorba design Marginpar Max van de Sluis

Gelb auf Gelb

Ein schöner Kranz aus Solidago Carzan Glory darf in einer Frühlingskollektion natürlich nicht fehlen. Gesteckt wurde er in Oasis Floral Foam Bio und mit perfekt passenden Narzissen ergänzt! Ein traumhaftes Ton-in-Ton-Design von Max. Da bekommt man doch sofort gute Laune!

Solidago Marginpar Max van de Sluis
Solidago Marginpar Max van de Sluis
Solidago Marginpar Max van de Sluis

Endlos variieren

Hanneke arbeitet gern mit Reagenzgläsern mit Wasser als Basis für ihre Designs. In dieser Keramikschale sind die Röhrchen in Holzzylindern befestigt. Nachhaltigkeit ist ihr dabei besonders wichtig. So hat sie hier z. B. Restmaterial aus einer Treppenwerkstatt verwendet. Diese Schale kannst du immer wieder neu verwenden – und mit Blumen endlos variieren! Für dieses Arrangement entschied sie sich unter anderem für Clematis Amazing® Sevilla, Ranunkeln und Gloriosa Superba Simba Fifty Shades. Eine traumhafte Kombination!

Clematis & Gloriosa Marginpar Hanneke Frankema
Clematis & Gloriosa Marginpar Hanneke Frankema
Clematis & Gloriosa Marginpar Hanneke Frankema

Eine neue Anordnung

Auch hier hat Hanneke eine wiederverwendbare Basis geschaffen – eine Kombination aus Holz und Gläsern. Diesmal sind die Röhrchen mit Gummiringen verbunden, sodass du sie flexibel in verschiedene Formen drehen kannst. Sie steckte eine bunte Auswahl an Blumen hinein. Durch das verspielte, offene Talinum ‘Long John’ wirkt das Arrangement leicht und locker, während Ranunkeln und Gloriosa Superba Simba Fifty Shades für kraftvolle Akzente sorgen.

Gloriosa & Talinum Marginpar Hanneke Frankema
Gloriosa & Talinum Marginpar Hanneke Frankema
Gloriosa & Talinum Marginpar Hanneke Frankema

Getrocknete Craspedia

Dass sich Craspedia auch getrocknet wunderbar einsetzen lässt, zeigt Hanneke hier erneut. Die getrockneten Köpfe dieser Blume bilden die Basis für dieses herzförmige Arrangement! Typisch Hanneke – sie verband die Kugeln mit Draht und steckte dann verschiedene frische Blumen hinein. Das Ergebnis: ein fröhliches und kreatives Design!

Craspedia & Gloriosa Marginpar Hanneke Frankema
Craspedia & Gloriosa Marginpar Hanneke Frankema
Craspedia & Gloriosa Marginpar Hanneke Frankema

Mehr Inspiration

Diese Designs zeigen dir, wie du mit nachhaltigen Techniken, spannenden Farbkontrasten und spielerischen Strukturen überraschende Frühlingssträuße und -arrangements gestalten kannst. Lass dich inspirieren und gib dem Frühling deine ganz persönliche Note – deine Kund*innen werden begeistert sein!

Möchtest du mehr über Marginpar-Blumen erfahren und wie du sie optimal in deinem Blumendesign einsetzen kannst? Dann folge uns unbedingt auf Instagram, Facebook, und Tiktok! Kreierst du ein Design, das wir auf keinen Fall verpassen dürfen? Dann tagge uns mit @marginpar!

Close