
Madrid Blooms 2025
Neudefinition zeitgenössischen Stils
Im Januar 2025 haben sich die Madrid Flower School und Flower House zusammengetan, um MADRID BLOOMS ins Leben zu rufen: ein bahnbrechender Floralkongress, der eine neue Ära des Floristikdesigns in Europa einläutet. Acht einflussreiche internationale Designer kamen in Madrid zusammen, um ihre Visionen zu teilen und die Zukunft der floralen Kunst zu erkunden.
Marginpar war einer der floralen Sponsoren, und wir waren tief beeindruckt von den Ergebnissen. Unsere exklusiven Blumen wurden während Bühnendemonstrationen von Experten verwendet, die neue Techniken, innovative Mechaniken und bahnbrechende Werkzeuge präsentierten. Von Tischarrangements und Sträußen bis hin zu atemberaubenden floralen Installationen setzte MADRID BLOOMS neue Maßstäbe im modernen Floristikdesign.



Innovative Techniken und inspirierende Visionen
Während des Kongresses präsentierten renommierte Floristikdesigner einzigartige und wegweisende Techniken:
- Laetitia Mayor (Florésie, Frankreich) stellte modulare Strukturen vor, die Blumen mit Präzision integrieren.
- Michal Kowalski & Michael Dariane (Blooming Haus, Großbritannien) hielten eine Masterclass über nachhaltige florale Geschäftsmodelle.
- Katie Davis (Ponderosa & Thyme, USA) betonte die emotionale Verbindung im Floristikdesign.
- Holly Chapple (Holly Heider Chapple Flowers, USA) präsentierte ein Framework zur Gestaltung von Sträußen.
- Federica Carlini (Federica Carlini Studio, Italien) interpretierte ein Stillleben neu, inspiriert vom spanischen Maler Juan Sánchez Cotán aus dem 16. Jahrhundert.
- Ana Belén Rodríguez (Anila Flowers, Spanien) hob die Bedeutung lokaler Materialien in floralen Arrangements hervor.
- Hamish Powell (Hamish Powell Studio, Großbritannien) verwandelte einen Betonblock und Draht in eine skulpturale Blumenkomposition.
Mehr als nur ein Kongress: Ein kreativer Treffpunkt
MADRID BLOOMS war mehr als nur ein Kongress. Workshops, Installationen und wertvolle Networking-Möglichkeiten sorgten für eine inspirierende und immersive Erfahrung. Der zweite Tag begann mit einer Gruppenmeditation, um die Kreativität und den Fokus zu steigern, gefolgt von praktischen Floristikdesign-Sessions. Marginpar-Blumen spielten den ganzen Tag über eine zentrale Rolle, von großflächigen Installationen bis hin zu Hochzeitssträußen.


Ein bleibender Eindruck
Die Designer von MADRID BLOOMS 2025 teilten nicht nur ihre Kunst, sondern auch ihre Vision für die Zukunft der Floristikbranche. Interaktive Sessions ermöglichten es den Teilnehmern, mit Texturen, Farben und Blumenarten zu experimentieren – von subtilen bis hin zu gewagten Kompositionen.
Die Botschaft ist klar: Zeitgenössisches Floristikdesign lebt von Mut, Kreativität und Nachhaltigkeit. MADRID BLOOMS spiegelte diese Trends wider und festigte seinen Platz als führendes Event in der internationalen Floristikszene.




Lust auf mehr?
Möchtest du die Magie des modernen Floristikdesigns selbst erleben? Markiere MADRID BLOOMS 2026 in deinem Kalender und lass dich von der Zukunft der floralen Kunst inspirieren!